Datum
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union

Tag des Denkmals 2023 - Sitzenberg - HBLA Schloss Sitzenberg/Reidling[er:sie:wir] leben und lernen im Denkmal

Sitzenberg, HBLA Sitzenberg
  • HBLA Sitzenberg HBLA Sitzenberg © HBLA Sitzenberg
  • HBLA Sitzenberg HBLA Sitzenberg © HBLA Sitzenberg
  • HBLA Sitzenberg HBLA Sitzenberg © HBLA Sitzenberg
  • Tag des Denkmals 2023 Tag des Denkmals 2023 © Bundesdenkmalamt

Anfahrt

Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

Beschreibung

SITZENBERG
HBLA SCHLOSS SITZENBERG/REIDLING
[er:sie:wir] leben und lernen im Denkmal
www.hbla-sitzenberg.at

Die Schule und das Internat der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung sind bereits über 70 Jahre im Schloss Sitzenberg untergebracht. Die HBLA Sitzenberg ist damit die älteste Schule dieser Art in Niederösterreich und mit ihrem zeitgemäßen schulautonomen Schwerpunkt des Ökosozialen Produktmanagement einzigartig in Österreich.

Am Standort soll die HBLA als erste Schule im berufsbildenden höheren Schulwesen zur Modell- und Forschungsschule der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien entwickelt werden. Das denkmalgeschützte Gebäude ist eine Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und zählt zu den bedeutendsten Kulturjuwelen der Region.

Die Schule mit dem Internat im Schloss erfüllt das Denkmal mit jugendlichem Leben und gilt auch in Bezug auf das diesjährige Thema „Denkmal [er:sie:wir] leben“ als Paradebeispiel. Historische Holzböden, Stuckdecken und ein kunstvoller Kachelofen in den Klassenräumen erfreuen Lehrende und Lernende noch über 100 Jahre nach ihrer Entstehung. Daneben haben White Board, Internet und Photovoltaik in Zeiten der Digitalisierung und der Energiewende genauso ihren Platz gefunden.

Im Festsaal und im Schlosshof finden zahlreiche außerschulische Kulturveranstaltungen wie die Sommerspiele statt. Zu den zahlreichen Schmuckstücken des Schlosses zählen die neoklassizistischen Wanddekorationen des Speisesaals und der Festsaal mit seinen Logen und Holzbalustraden. Die Szene auf dem Deckengemälde des Festsaals stellt den Triumph des Frühlings dar. Eine weibliche Gestalt lenkt ein Pferdegespann. Als Kompliment an die für die Umgestaltung des Schlosses entscheidende Bauherrin trägt diese die jugendlichen Züge der Baronin Valentine Springer - ein passendes Motiv, das dem langjährigen Verwendungszweck des Schlosses, dem Leben und Lernen junger Menschen, entspricht. In

Eigenschaften

HBLA Sitzenberg

Schlossbergstraße 4
3454 Sitzenberg

In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

Essen und Trinken

Übernachten

Niederösterreich-CARD Betriebe