Datum
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union

Tag des Denkmals 2023 - Nußdorf - UrzeitmuseumSchätze der Bronzezeit - ein Einblick in das Leben im Traisental

Nußdorf ob der Traisen, Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen
  • Nußdorf - Urzeitmuseum Nußdorf - Urzeitmuseum © Schumacher
  • Nußdorf - Urzeitmuseum Nußdorf - Urzeitmuseum © Blesl
  • Nußdorf - Urzeitmuseum Nußdorf - Urzeitmuseum © Schumacher
  • Tag des Denkmals 2023 Tag des Denkmals 2023 © Bundesdenkmalamt

Anfahrt

Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

Beschreibung

NUSSDORF
URZEITMUSEUM
Schätze der Bronzezeit - ein Einblick in das Leben im Traisental
www.nussdorf-traisen.gv.at

Schon um 30.000 vor Christus – in der Zeit der Mammutjäger – zogen Menschen durch das Traisental. Als begünstigter Lebensraum und Verkehrsknotenpunkt erlangte die Region in der Urzeit eine ähnlich herausragende Bedeutung wie Carnuntum zur Zeit der Römer.

Besonders viel wissen wir über das Leben im Traisental zur Bronzezeit, vor rund 4.000 Jahren: Die für diese Zeit größten Bestattungsplätze Mitteleuropas wurden bei Nussdorf in Franzhausen ergraben.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten 2.300 Gräber, stellten kostbare Grabbeigaben sicher und gewannen so wertvolle Erkenntnisse über das Leben der Menschen. Die interessantesten Funde werden nahe dem ehemaligen Ausgrabungsgelände im Urzeitmuseum Nussdorf-Traisental eindrucksvoll präsentiert. Diese Funde werden auch Bodendenkmale genannt.

Das Konzept der grundsätzlichen Offenheit - für Fachpublikum bis hin zum interessierten Laien - erstreckt sich auch auf die Einrichtung des Urzeitmuseums: Das Haus ist barrierefrei. Das entspricht der Devise „denkmal [er:sie:wir] leben“ .

Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Führungen:
10:45 Uhr, Dauer 30 Minuten
Thema: Schwerpunktführung durchs Museum
Treffpunkt: Eingangsbereich
Führer:innen: Stefan Kraus, BA
14:30 Uhr, Dauer 30 Minuten
Thema: Schwerpunktführung durchs Museum
Treffpunkt: Eingangsbereich
Führer:innen: Stefan Kraus, BA

Anmeldungen und Rückfragen unter: +49 664 64 554 79 oder urzeitmuseum@nussdorf-traisen.gv.at

Adresse: Marktplatz 1, 3134 Nußdorf an der Traisen

Kinderprogramm:
Kinder können bei Schönwetter nach kurzer Anleitung im Erlebnis-Hockergrab die Nachbildung einer Frauenbestattung freilegen

www.tagdesdenkmals.at

Eigenschaften

Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen

Marktplatz 1
3134 Nußdorf ob der Traisen

In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

Essen und Trinken

  • Gasthof Spannagl
    im Ort
    3134 Nußdorf ob der Traisen, Marktplatz 3
  • Weinhof Gill
    im Ort
    3134 Nußdorf ob der Traisen, Neusiedler Straße 52
  • Winzerhaus Kattner
    Entfernung: 2km
    3134 Reichersdorf, Obere Ortsstraße 50
  • Winzerhaus Hans Schöller
    Entfernung: 2km
    3133 Wagram ob der Traisen, Wagramerstraße 10
  • Weingut Müller
    Entfernung: 3km
    3508 Krustetten, Hollenburgerstraße 12

Übernachten

  • Haus Marianne
    im Ort
    3134 Nußdorf ob der Traisen, Unterer Markt 5
  • Weingut Herzinger
    im Ort
    3134 Nußdorf ob der Traisen, Oberer Markt 16
  • Ferienhaus Brigitte
    im Ort
    3134 Nußdorf ob der Traisen, Neusiedlerstrasse 28
  • Winzerhaus Hans Schöller
    Entfernung: 2km
    3133 Wagram ob der Traisen, Wagramerstraße 10
  • Gästehaus Huber
    Entfernung: 2km
    3133 Wagram ob der Traisen, Wachaustraße 47

Niederösterreich-CARD Betriebe