Der UnbestechlicheSommerspiele Schloss Sitzenberg
Termine
Beschreibung
Lustspiel von Hugo von Hofmannsthal
Ein Gut in Niederösterreich 1912.
Nach siebzehnjähriger Dienstzeit bei ihrem Sohn Jaromir ist der Diener Theodor zu seiner früheren Herrschaft, der Baronin zurückgekehrt. Der junge Baron hat zwei ehemalige Geliebte auf den Landsitz eingeladen, in der Absicht, die vergangenen Verhältnisse wieder neu zu beleben. Dabei ist Jaromir inzwischen verheiratet und Vater zweier Kinder. Daß Jaromir „seine Maitressen paarweise herbestellt ins Haus“, ist Theodor zuviel, deshalb hat er auch der Baronin überraschend gekündigt. Erst als sie Theodor verspricht, ihm „in diskreter Weise freie Hand zu lassen“, ist er bereit zu bleiben.
Mit eleganter und kluger Intrige versucht er nun, die beiden Geliebten aus dem Haus zu manövrieren und Jaromirs Aufmerksamkeit auf seine liebenswerte Ehefrau Anna zu lenken.
Theodor ist der „Unbestechlich“, er ist dreist, verschlagen und doch servil, ein klassisches Besispiel für einen Diener der österreichischen Aristokratie.
Regie & Bühnenbild: Martin Gesslbauer
Kostüm: Petra Teufelsbauer
Maske: Coco Schober
Autor/Komponist, Werk
Hugo von Hofmannsthal
Interpretin, Rolle/Instrument
Regie & Bühnenbild: Martin Gesslbauer
Kostüm: Petra Teufelsbauer
Maske: Coco Schober
Ensemble: Regie & Bühnenbild: Martin Gesslbauer
Kostüm: Petra Teufelsbauer
Maske: Coco Schober
Ensemble: Barbara Braun, Reinhard Hauser, Lara Neversal, Michael Schefts, Angela Schneider, Géza Terner, Viktoria Weiner, Anke Zisak und Getrude Öllerer
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Schloss Sitzenberg
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen