
Kapelln, Schloss Thalheim
Schauspiel und Gesang: Gabriela Ryffel, Szenische Einrichtung: Kateryna Sokolova
Ein mystischer Abend am „Gründonnerstag“ über die faszinierende Hl. Hildegard von Bingen (1098-1179).
Sie war die vielseitigste aller Nonnen des Abendlandes. Die Heilkundige und Naturforscherin, Mystikerin und Beraterin von Päpsten und Königen, Malerin und Dichterin wurde bereits zu ihren Lebzeiten wie eine Heilige verehrt. Sie war außerdem eine der ersten Komponistinnen der europäischen Geschichte. Ihre 77 mit Noten und Texten überlieferten Gesänge weisen sie als kraftvoll-einfühlsame Tondichterin aus, deren eigenständiges musikalische Werk selbstbewusst von allen traditionellen Vorbildern abweicht.
Das Theaterstück erzählt Hildegards Leben als energische Äbtissin, ihren Kampf um die Gleichberechtigung, berichtet von ihren überwältigenden religiösen Visionen, von ihrer künstlerischen Arbeit und nicht zuletzt von ihrer großen Liebe zu Richardis von Stade, an der sie fast zerbrochen wäre.
Die fabelhafte Schauspielerin und Musikerin Gabriela Ryffel erzählt aus Hildegards faszinierendem Leben und singt, begleitet auf einer Schoßharfe, deren Lieder.
Sie drückt mit ihrer emotionalen Verkörperung Hildegards Gefühlswelt so plastisch aus, dass man meint Hildegard sei im Raum, berichten Zuhörer/innen.
weiterlesen
Kartentelefon
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe: